„A Bad ohne Dach, Eschborn macht e halbe Sach“

Kommt Ihnen dieser Satz möglicherweise bekannt vor? Die Mitglieder des Schwimmclub Westerbach Eschborn werden sich bestimmt noch erinnern. Vor einigen Jahren liefen die Mitglieder des SCW mit einem Transparent und eben diesem Spruch beim Eschborner Fastnachtszug mit. Zuvor hatte eine politische Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen, das Außenbecken im Wiesenbad zu vergrößern, anstatt eine neue Schwimmhalle – mit Dach – zu bauen.
Die Historie ist schnell erzählt. Die Mehrheiten änderten sich mit der Kommunalwahl 2016 und der Beschluss wurde vor allem auf Bestreben der FDP und des damaligen Bürgermeisters Mathias Geiger wieder aufgehoben. Auch FWE und Linke setzten sich sehr für eine neue Schwimmhalle ein.
Und diese neue Schwimmhalle wird – seit ewiger Zeit – gebaut. Im Dezember 2022 erfolgte der symbolische Spatenstich – die Rodungsarbeiten wurden sogar schon 2020 durchgeführt. Eine Fertigstellung ist jedoch noch lange nicht in Sicht. Ein Vergabefehler bescherte der Stadt Eschborn vor kurzem eine Klage, die der Kläger auch gewann. Die Folge: Eine neue, zeitaufwändige Ausschreibung einer Bauleistung und dadurch eine mehrmonatige Verzögerung des Projekts.
Nun aber zum Dach: Laut Aussage des Bürgermeisters in den Gremien im Februar 2025, sollte das Dach für die neue Schwimmhalle im April 2025 errichtet werden. Inzwischen haben wir fast September – das Dach ist aber noch immer nicht auf dem Gebäude.
Bei Inaugenscheinnahme der Baustelle fällt auf, dass die Dämmung der Wände dem Regen ausgesetzt war bzw. weiterhin ausgesetzt ist. Pflanzen wachsen durch die mit hochdämmenden Scheiben beladenen Glasböcke. In der Lüftungsanlage brüten Vögel. Es entsteht scheinbar ein wunderbares Kleinod für Tiere und Pflanzen – aber kein neues Hallenbad.
Es stellen sich für uns Freie Demokraten nun mehrere Fragen. 1. Welche Firmen werden ihrer Gewährleistungspflicht noch nachkommen, nachdem die Bauteile so lange der Witterung ausgesetzt waren? 2. Müssen Bauteile möglicherweise komplett neu verbaut werden? Wenn ja, mit welchen finanziellen und zeitlichen Folgen? 3. Haften die Planer für die mutmaßlich vorliegenden Planungsfehler, die bei dem Dach und auch der Ausschreibung des Beckens entstanden sind und wurden die betroffenen Planer davon in Kenntnis gesetzt, dass die Kosten für Schäden und Folgeschäden zu ihren Lasten gehen? 4. Hat die Verwaltung, unter Führung von Bürgermeister Adnan Shaikh, ihre Kontrollpflichten gegenüber den Planern umfänglich ausgeführt und wahrgenommen? 5. Wann wird das längst überfällige Dach verbaut? 6. Wann soll die Schwimmhalle eingeweiht werden? 7. Wie entwickeln sich die Kosten durch die Pannen und Verzögerungen?
Spätestens in der nächsten Sitzungsrunde des Stadtparlamentes wünschen wir uns Antworten auf diese Fragen. Wir hoffen, dass wir auf diesem, die Öffentlichkeit einbindenden Wege, aussagekräftigere Antworten erhalten als auf unsere zahlreichen parlamentarischen Anfragen. Hier bekamen wir in der Vergangenheit teils überhebliche Antworten oder es wurde gezielt nichtssagend am Thema vorbei geantwortet.
Herr Bürgermeister, bitte sorgen Sie doch für Transparenz und Aufklärung auch in dieser Sache! Investieren Sie vielleicht weniger Zeit in städtische Ulk-Videos und nehmen Sie bitte Ihre Kontroll- und Führungsaufgaben war.
Eschborn, 18.08.2025