Kostenloser Eintritt ins Wiesenbad… Da war doch was?!

Wer sich noch an das Wahlprogramm des amtierenden Bürgermeisters zurückerinnert, wird nun, nach fast 6 Jahren seiner Amtszeit, recht schnell feststellen, dass die meisten Pläne und Ankündigungen bis dato nicht erfüllt wurden. Die versprochene Sanierung der Eschborner Bahnhöfe („Chef-Sache“) oder „mehr Sicherheit und Ordnung“ sind dabei nur die prominentesten Beispiele.
Dies ist offensichtlich auch der Grund, weshalb der Bürgermeister, der sich und seine Arbeitsweise nur allzu häufig mit dem Begriff der „Transparenz“ schmückt, sein Wahlprogramm aus dem Jahr 2019 zwischenzeitlich von seiner Homepage entfernt hat. Zu unangenehm und zu offensichtlich ist wohl die erfolgte Nicht-Leistung seiner aktuellen Amtszeit. Die Wählerinnen und Wähler sollen sich nun, unmittelbar vor der Bürgermeisterwahl am 14. September 2025, idealerweise nicht mehr zurückerinnern und auch nicht nachprüfen können, wie die tatsächliche Bilanz des Amtsinhabers ausfällt.
Das Wahlprogramm enthält allerdings auch Punkte, die sich rückblickend gar als dreiste Wahlkampf-Lügen entpuppen. So forderte der Bürgermeister 2019 noch Folgendes: „Altersgerechte Sportangebote von Vereinen sollen gefördert, der Zugang zu Sporteinrichtungen erleichtert und der Eintritt in das Wiesenbad für Eschborner Seniorinnen und Senioren kostenlos werden.“
Aber nicht nur die Seniorinnen und Senioren sollten nach dem Willen des Bürgermeisters keinen Eintritt mehr im Wiesenbad bezahlen. Auch Kinder und Jugendliche sollten von der Großzügigkeit des Bürgermeisters profitieren. „Mit Sorge ist zu beobachten, dass immer weniger junge Menschen schwimmen können. Ausreichende Schwimmkenntnisse sind elementar wichtig. Ich möchte deshalb ähnlich dem Angebot der Stadt Frankfurt Eschborner Kindern und Jugendlichen den kostenlosen Eintritt in unser Wiesenbad ermöglichen.“
Die traurige Wahrheit: Während der gesamten Amtszeit des Bürgermeisters ergriff dieser zu keinem Zeitpunkt die Initiative, um die Eintrittspreise für das Wiesenbad anzupassen und somit sein Wahlkampfversprechen einzulösen. Es ist genau diese Art der leeren Versprechungen – hier auf dem Rücken von Kindern, Jugendlichen, Seniorinnen und Senioren ausgetragen – die zunehmend für Politikverdrossenheit sorgt.
Eschborn, 28.07.2025